Ereig­nis­reiches Jahr mit vielen Herausforderungen

Nach zwei Jahren Pandemie ist der Wunsch nach Norma­lität und sozialem Kontakt enorm. Doch kaum ins neue Jahr gestartet, eröffnet Russland den Krieg gegen die Ukraine und die ganze Welt hält den Atem an. Europa ist besorgt. Kommt es zu Liefer­eng­pässen? Findet ein flächen­de­ckender Energie­ausfall statt? Im Verlauf vom Jahr setzten keine der Szenarien ein und die Energie­krise kann mit Einschrän­kungen überwunden werden.

Die Nachwir­kungen der Pandemie wirken sich weiterhin auf die treuhän­di­schen Arbeiten aus. So beschäf­tigen wir uns unter anderem mit Nachfor­de­rungen der Ferien­gelder auf Kurzar­beits­ent­schä­di­gungen und Härtefallgelder.

Trotz der negativen Bericht­erstattung vom Jahres­anfang freut es uns sehr, dass sich die Käser-Branche langsam erholt und sich auf das Niveau vor den Pande­mie­jahren (2019) begibt. Auch das Team von Käser Treuhand AG bleibt trotz der vergangen turbu­lenten Jahre beständig. Nebst unseren buchhal­te­ri­schen Dienst­lei­tungen werden auch unsere Beratungs­dienst­leis­tungen im Bereich Betriebs­um­struk­tu­rierung, Nachfol­ge­pla­nungen oder auch Finanz­lö­sungen in Anspruch genommen. Durch interne und externe Schulungen ist sicher­ge­stellt, dass unsere Mitar­bei­tenden den immerfort verän­dernden Anfor­de­rungen gewachsen sind.

Auch mit der erfolg­reichen Migration neuer IT-Systeme passen wir uns dem digitalen Zeitalter an und schaffen dadurch neue Möglich­keiten, um unseren Kunden­service auszubauen.

Trotz aller Bemühungen ist der Betriebs­ertrag von CHF 1'454'795 zum Vorjahr minim gesunken. Aufgrund von Krank­heits­aus­fällen COVID19 stieg der Perso­nal­aufwand. Trotz allen Widrig­keiten konnte das Geschäftsjahr 2021/22 positiv abgeschlossen werden. An der General­ver­sammlung 2023 wird analog dem Vorjahr die Ausschüttung einer Dividende von 8% vom Aktien­ka­pital beantragt. Die General­ver­sammlung wird physisch mit Gästen durchgeführt.

Der Verwal­tungsrat setzt sich im Berichtsjahr 2021/22 wie folgt zusammen: Jacques Gygax (Verwal­tungs­rats­prä­sident), Godi Thönen, Walter Haussener und Thomas Schnider, Enzo Pontoriero (als Vertreter der Gastro­consult AG) und Theo Nacht (als Direktor der Käser Treuhand AG und Delegierter des Verwaltungsrates).

Die Geschäfts­leitung der Käser Treuhand AG dankt dem Verwal­tungsrat und allen Mitar­bei­tenden für Ihren Einsatz sowie Ihr Engagement. Er ist stolz, dass die Käser Treuhand AG einen positiven und gesunden Geschäftsgang vorweisen kann und sich stetig weiter­ent­wi­ckeln konnte.

Theo Nacht
Direktor Käser Treuhand AG